3 statt erhoffte 6 Punkte

Am vergangenen Samstag mussten sich die Damen des SVS im Rückspiel gegen den TSV Obergünzburg II mit 0:3 geschlagen geben. Im Spiel gegen Marktoffingen III konnte man sich die erhofften 3 Punkte sichern.

Bereits im Hinspiel verloren die Türkheimer Volleyballerinnen knapp 2:3 gegen die Obergünzburgerinnen, nach einer 2-Sätze-Führung. So sollte die Revenge nun an diesem Spieltag gelingen und die Türkheimerinnen fuhren mit Siegeswillen nach Obergünzburg um die nächsten sechs Punkte einzufahren.

Man startete jedoch von Anfang an nicht wie erhofft in die Partie. Schlechte Annahme auf Seiten der SVS Damen und kraftvolle Aufschläge der Gastgeberinnen führten schnell zu einem Rückstand von 2:12 Punkten.

Die Wertachmärkterinnen rappelten sich zwar wieder auf, aber sie fanden nicht richtig ins Spiel und verloren so den ersten Satz mit 11:25. In den darauffolgenden zwei Sätzen verbesserte sich zwar die Leistung der Türkheimer Damen, jedoch kam man nie so richtig ins Spiel und konnte die gewohnte Leistung nicht abrufen. So musste man sich nach einem schnellen Spiel 0:3 geschlagen geben (19:25; 17:25).

Im zweiten Spiel des Tages wollte man alles besser machen gegen den bisher noch unbekannten FSV Marktoffingen. Die Damen starteten nun von Beginn an mit druckvollen Aufschlägen und brachten so die Gegnerinnen in Schwierigkeiten. Auch Annahme, Abwehr und Angriff funktionierten nun wie gewohnt und man konnte den ersten Satz ungefährdet gewinnen (25:18). Im zweiten Satz schlichen sich gegen Ende einige unnötige Absprachefehler ein, die die Damen aus Marktoffingen nochmal gefährlich nahe rankommen ließen. Letztendlich konnte der Sack dann aber zugemacht werden (25:20).

Im dritten Satz verschafften sich die Türkheimerinnen einen schnellen Vorsprung, den sie ohne große Probleme bis ins Ziel bringen konnten. Der Pflichtsieg gegen den direkten Tabellennachbarn konnte so souverän mit 3:0 erreicht werden.

Die Damen aus Türkheim wollen die lange Spieltagpause nun nutzen um die Schwächen der letzten Spiele zu verbessern.

Im Heimspiel am 01.02.2020 sollen dann die nächsten wichtigen Punkte eingefahren werden.