Am Ende bleibt nur Frust

Spielpaarung:  SV Salamander Türkheim – FSV Lamerdingen

Ergebnis:                 2    :    4    ( 2 : 2 )

Torfolge:  [ 1:0 Dean Djekanovic (8.), 2:0 Cornelius Bihzler (15.), 2:1 Michael Schuster (17.), 2:2 Stefan Hefele (23.) , 2:3 Alexander Frkonja (82.), 2:4 Bernhard Fendt (85.)  ]

Aufstellung SV Salamander:

Seibl Constantin (Tor), Schöffel Thomas, Rogg Maximilian, Savini Vincent, Reiter Dominik, Rogg Yannick, Maurer Frank, Djekanovic Dean, Bihler Cornelius, Kugel Niklas, Zeller Massimo,

Ersatz: Waltenberger Marius, Dillitz Robert, Ammann Michael, Bayer Wenzel, Baur Timo

Schiedsrichter:  Tobias Jehle

Zuschauer:  85

Der SV Salamander zeigte in der ersten Viertelstunde das beste Spiel seit Langem und ging folgerichtig durch Dean Djekanovic (8.) mit 1:0 in Führung. In der 10. Minute scheiterte zunächst Frank Maurer, der einen indirekten Freistoß im gegnerischen Strafraum in die Mauer jagte und kurz darauf Massimo Zeller, mit einem Schuss knapp über die Querlatte. Als in der 15. Minute Cornelius Bihler mit einem Kopfball nach einer Ecke das 2:0 gelang sah es für den SVS sehr gut aus um die noch fehlenden Punkte zum Klassenerhalt bereits heute zu holen. Dann aber kam der Bruch in der 17. Minute als Constantin Seibl im SVS Tor ein folgenschwerer Patzer unterlief indem er einen hohen Ball aus den Händen fallen ließ, den Michael Schuster zum Anschlusstreffer nutzen konnte. Nach dem schnellen 2:2 durch Stefan Hefele in der 23. Minute lief im Spiel der Hausherren immer weniger zusammen. In der zweiten Halbzeit lief zunächst in der 52. Minute ein abseitsverdächtig angespielter Stürmer der Gäste allein auf das SVS Tor zu, sein Schuss ging dann aber um Zentimeter am langen Eck vorbei. Zehn Minuten später konnte Seibl dann mit einem gehaltenen Elfmeter gegen Markus Heinzler seinen Fehler wieder korrigieren und den SVS im Spiel halten. Wer aber gedacht hätte, dass das dem Spiel der Hausherren Auftrieb geben würde sah sich schnell getäuscht. Es gelang in der Folge kaum noch, den Ball aus der Abwehr gezielt nach vorne zu spielen was der mangelnden Staffelung im Mittelfeld geschuldet war. So kam der FSV Lamerdingen immer wieder in die gefährlichen Räume und erhielt in der 82. Minute auf der rechten Angriffsseite einen Freistoß. Alexander Frkonja köpfte den auf den langen Pfosten geschlagenen Ball unhaltbar zur Gästeführung ins Netz.  Drei Minuten später verliert Vincent Savini ein Laufduell bei einem Konter des FSV, der Stürmer passt dann in die Mitte wo Bernhard Fendt nur noch zum 2:4 einschieben musste.