Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – SG FSV Kirchdorf/FC Rammingen
Ergebnis: 0 : 4 ( 0 : 0 )
Torfolge: 0:1 Sulayman Drammeh (63.), 0:2 Tim Rauscher (77.), 0:3 Nico Mayer (86.), 0:4 Timo Nieberle (88.)
Aufstellung SV Salamander:
Adrian Maurer (Tor), Rogg Maximilian, Racaj Florian, Doll Roman, Schöffel Thomas, Reiter Dominik, Biddle Maximilian, Rogg Yannik, Kugel Niklas, Baur Timo, Zeller Massimo,
Ersatz:, Beigl Fabian, Bihler Cornelius, Savini Vincent, Dempfle Julian, Kriger Daniel
Schiedsrichter: Helmut Lutzenberger
Zuschauer: 150
Der SVS begann die Partie äußerst fahrig und hätte schon in der 3. Minute in Rückstand liegen können wenn nicht Adrian Maurer einen scharfen Flachschuss von der linken Seite aufs lange Eck gerade noch mit den Fingerspitzen hätte zur Ecke klären können. Und die Gäste blieben dran. In der 13. Minute streift nach einer Ecke von rechts ein Kopfball von Simon Reitenberger nur knapp am Pfosten vorbei. In der 21. Minute war es dann David Schilcher der Maurer mit einem 20 Meter Distanzschuss flach aufs rechte Eck erneut zu einer tollen Flugparade zwingt. Erst jetzt beginnt der SVS langsam die Kontrolle über das Spiel an sich zu reißen. In der 29. Minute muss Timo Baur eigentlich die Führung erzielen, er scheitert aber aus kurzer Distanz am glänzend aufgelegten Gästekeeper. Eine Ecke von Florian Racaj in der 31. Minute auf den langen Pfosten gezogen beschert Maximilian Biddle die nächste Riesenchance zur Führung, seinen Schuss kann aber ein Verteidiger noch auf der Linie klären. Für die jetzt klar überlegenen Hausherren hatte Yannik Rogg, der von Biddle glänzend bedient wurde die nächste eigentlich 100%ige Chance, aber auch er scheitert in der 35. Minute aus kurzer Distanz am Torwart. Den Nachschuss von Timo Baur kann dann die Gästeabwehr blocken. In der 44. Minute zieht Niklas Kugel aus ca. 22 Metern einfach mal ab und verfehlt das Tor nur um wenige Zentimeter. Im Gegenzug wird Tim Rauscher steil geschickt und hat die Abwehr eigentlich schon überlaufen aber Thomas Schöffel kann ihn dann doch noch im letzten Moment ablaufen. Nach der Halbzeit kann der SVS den Schwung nur kurze Zeit halten und verzeichnete durch Kugel in der 51. Minute aus dem Gewühl im Strafraum heraus noch eine gute Einschusschance. Fast im Gegenzug muss Maurer alles aufbieten um einen scharfen Schuss von Rauscher aus 10 Metern noch abwehren zu können. Ab diesem Zeitpunkt verliert der SVS immer mehr an Schwung, dennoch benötigen die Gäste einen krassen Abspielfehler von Roman Doll, der nach hinten passen will aber dabei Rauscher bedient um das Spiel in ihre Richtung zu drehen. Rauscher kann zwar noch mit einem Foul gestoppt werden, aber Sulayman Drammeh nutzt den entstandenen Vorteil und schießt frei vor Maurer zum 0:1 ein. Der SVS versuchte danach zwar alles um den Ausgleich zu erzielen, ein geordnetes Spiel nach vorne kam aber nicht mehr zustande. In der 76. Minute läuft Rauscher von der linken Seite in den Strafraum und wird dabei so gehalten, dass er dankend annimmt und zu Boden geht. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst zum 0:2. Kurz danach hatte der SVS nochmals die Riesenchance zum Anschlusstreffer, aber der wiederum glänzend parierende Gästekeeper kann auch diesen Schuss aus kurzer Distanz entschärfen. Danach versuchte es der SVS zwar weiter, lief aber immer wieder in Konter, die meist über Drammeh ausgetragen wurden und in der 80. und 82. Minute zwei gefährliche Torchancen für die Gäste bescherte. In der 86. Minute hält Maurer dann zunächst einen Schuss glänzend, gegen den Nachschuss von Nico Meyer hoch ins lange Eck ist er aber dann machtlos. Das 0:4 durch Timo Nieberle in der 88. Minute bescherte den Gästen dann einen zwar verdienten aber zu hoch ausgefallenen Sieg. Für den SV Salamander dürfte es nach den 3 Niederlagen wohl eine schwierige Saison werden, bei der der Blick wohl eher tabellarisch nach unten geht.