Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – FC Jengen
Ergebnis: 2 : 2 ( 1 : 0 )
Torfolge: [1:0 Laurin Nottensteiner (16.), 2:0 Johannes Rummel (FE 59.), 2:1, 2:2 Dominik Kröger (75., 77.)]
Aufstellung SV Salamander:
Maurer Adrian (Tor), Biddle Maximilian, Haufler Lukas, Reiter Dominik, Doll Roman, Schöffel Thomas, Rummel Johannes, Nottensteiner Laurin, Rogg Maximilian, Kriger Daniel, Zeller Massimo
Ersatz: Baum Christian (T), Bihler Cornelius, Djekanovic Dejan, Schuler Dominik, Rajabi Murtaza, Baur Timo
Schiedsrichter: Tobias Jehle
Zuschauer: 100
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot Dominik Kriger (55.)
Der SV Salamander bestimmte von Anfang an das Spiel und konnte dann auch folgerichtig durch Laurin Nottensteiner nach feinem Pass von Johannes Rummel in Führung gehen. Der Gast aus Jengen konnte das Spiel in der Folge zwar offen gestalten, die SVS Abwehr ließ aber keine einzige echte Torchance in der ersten Hälfte zu. Beim Spiel in die Spitze wurde zwar das eine oder andere Mal zu überhastet gespielt, dennoch hatten Rummel in der 22. Minute und Kriger in der 42. Minute gute Einschussgelegenheiten, die jeweils der Gästekeeper mit tollen Paraden zunichtemachte. Nach der Pause kam der quirlige Laurin Nottensteiner in der 51. Minute zwar eher zufällig an den Ball, sein Schuss aus ca. 20 Metern streicht dann aber knapp am Pfosten vorbei. Dann kam die 55. Minute. In der Diskussion mit dem Schiedsrichter ob es einen Eckball oder Abschlag gibt sieht Dominik Kriger zunächst die gelbe Karte und muss wohl danach noch etwas in Richtung Schiedsrichter gesagt haben, denn dieser zog gleich darauf die zweite gelbe Karte und stellte Kriger vom Platz Der SVS zeigte sich zunächst von der Unterzahl wenig beeindruckt und konnte in der 59. Minute durch Johannes Rummel mit Foulelfmeter sogar 2:0 in Führung gehen, nachdem vorher der Jengener Torwart Nottensteiner rüde im Strafraum von den Beinen geholt hatte. Der SVS bestimmte bis zur 75. Minute weiter das Spiel doch dann kam der FC Jengen mit seiner ersten Torchance zum Anschlusstor durch Dominik Kröger mit einem Flachschuss vom linken Strafraumeck den Adrian Maurer zu spät sah und der im kurzen Eck einschlug. Gleich danach legte der Gast durch denselben Spieler den Ausgleich nach und stellte damit das Spiel auf den Kopf. In der Schlussphase ließen beim Gastgeber dann die Kräfte nach und Jengen drängte auf das Siegtor konnte aber keine echte Torchance mehr erspielen. Für den SV Salamander war definitiv mehr drin. Der Platzverweis war für den Gast jedoch der Weckruf um doch noch ein Unentschieden zu erreichen.