Spielpaarung: FC Bad Wörishofen – SV Salamander Türkheim
Ergebnis: 7 : 0 ( 3 : 0 )
Torfolge: 1:0 Maximilian Süli (20.), 2:0 Maximilian Gast (31.), 3:0 Severin Bartsch (39.), 4:0 Maximilian Süli (49. FE), 5:0 Maximilian Gast (66.), 6:0 Ahmed Abdi (80.), 7:0 Nico Wörz (87.)
Aufstellung SV Salamander:
Baur Timo (Tor), Reiter Dominik, Schöffel Thomas, Haufler Lukas, Doll Roman, Racaj Florian, Rogg Maximilian, Kugel Niklas, Zeller Massimo, Bihler Cornelius, Rogg Yannick
Ersatz: Dempfle Julian, Nottensteiner Laurin, Savini Vincent, Waltenberger Marius, Biddle Maximilian, Maurer Frank, Maurer Adrian
Schiedsrichter: Matthias Kocher
Zuschauer: 90
Der SV Salamander erwischte in diesem Derby einen rabenschwarzen Tag, obwohl es anfangs gar nicht danach aussah. Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde hatte der SVS die erste große Torgelegenheit durch Yannick Rogg, der eine Hereingabe von Florian Racaj vom linken Flügel in die Mittelstürmerposition frei vor dem Tor in die Wolken jagte. Danach brachte sich der SVS aber immer wieder durch viele ungenaue Pässe in Bedrängnis. Nach einer Ecke fiel dann in der 20. Minute das 1:0 durch ein schönes und für Timo Baur absolut unhaltbares Kopfballtor von Maximilian Süli. In der Folge versuchte der SVS das Spiel zu machen und hätte in der 30. Minute bei einem Konter beinahe Erfolg gehabt, aber auch Cornelius Bihler zielte aus 16 Metern deutlich zu hoch. Im Gegenzug konterte auch der Gastgeber und machte es deutlich besser. Maximilian Gast lässt über den linken Flügel gleich 2 Verteidiger aussteigen und schießt überlegt zum 2:0 ein. Jetzt war das Spiel eigentlich schon gelaufen zumal der SVS die Ruhe am Ball, die viele FCW Spieler ausstrahlten immer wieder vermissen ließ. Dennoch versuchte der SVS weiter den Ball in die Spitze zu treiben leistete sich aber in der 39. Minute erneut einen gravierenden Abspielfehler nach dem in der Folge 2 FCW Spieler gegen einen Verteidiger aufs Tor zuliefen. Der ballführende Gast passte im richtigen Moment sicher auf Severin Bartsch, der dann ebenfalls keine Mühe hatte, den chancenlosen Baur zum 3:0 zu überwinden. Kurz nach der Pause hatte zunächst Yannick Rogg eine Riesenchance, nachdem der Ball im Vorchecking gewonnen werden konnte, seinen Schuss aus kurzer Distanz konnte aber Daniel Berchthold im FCW Tor zur Ecke abwehren. Als Thomas Schöffel einen FCW Stürmer in der 49. Minute im Strafraum von den Beinen holte und Süle mit seinem zweiten Tor das 4:0 per Foulelfmeter markierte war das Spiel endgültig entschieden. Die restlichen Tore fielen allesamt nach schweren Patzern der SVS Hintermannschaft und auch die 10 Minuten Zeitstrafe, die sich Maximilian Biddle einhandelte resultierte aus einem vorangegangenen Fehlpass. Nach vorne ging beim SVS gar nichts mehr sodass die deutlich ausgefallene Niederlage auch in der Höhe in Ordnung ging.