SV Salamander Türkheim – TSV Mittelneufnach 1 : 1 ( 0 : 1 )
Torfolge: 0:1 Robert Kugelmann (37.), 1:1 Thomas Gaschler (61.)
Aufstellung SV Salamander:
Baum Christian (Tor), Biddle Maximilian (SF), Völk Lukas, Kees Moritz, Peil Julian, Delgado Fabio, Doll Roman, Schöffel Thomas, Gaschler Thomas, Terec Valentin, Waltenberger Roman
Ersatz: Schuler Dominik, Rabl Manuel, Reiter Dominik, Nottensteiner Laurin
Schiedsrichter: Ernst Hontschik
Zuschauer: 70
Der SV Salamander begann absolut feldüberlegen allerdings ließen die vielen unnötigen Abspielfehler keinen rechten Spielfluss aufkommen. Nach ca. 10 Minuten kam dann der Gast etwas besser ins Spiel, hatte aber zunächst keine Torgelegenheiten. Die erste gute Chance auf Türkheimer Seite hatte in der 20. Minute Thomas Gaschler, dessen Direktschuss aber noch abgeblockt werden konnte. Danach hatte der Gast 2 gute Gelegenheiten, bei der zweiten musste Christian Baum einen tollen Reflex zeigen um den Schuss von Kai Schmidt aus kurzer Distanz abzuwehren. Danach war wieder der SVS an der Reihe. In der 26. Minute köpft Lukas Völk einen von Gaschler getretenen Eckball nur knapp über das Tor und vier Minuten später zwingt Fabio Delgado den Gästekeeper mit einem tollen Schrägschuss zu einer Glanzparade. In der 32. Minute hätte dann ein Konter fast zum 0:1 geführt, aber Kai Schmidt trifft nur den Pfosten. Fünf Minuten später hat aber Christian Baum im SVS Tor keine Chance gegen einen direkt verwandelten Freistoß von Robert Kugelmann. Nach dem 0:1 war beim SVS die Nervosität mit Händen greifbar, die sich auch nach der Pause nicht legte. Nachdem die Gäste in der 49. Minute eine dicke Gelegenheit nicht nutzen konnten war es in der 61. Minute Thomas Gaschler, der für die Hausherren zum 1:1 trifft. Ab diesem Zeitpunkt lief das Spiel des SVS deutlich besser und die Hausherren kamen in der 66. Minute durch Terec mit einem schön getretenen Freistoß sowie in der 74. Minute nach einem Konter über Dominik Schuler, der auf Gaschler zuücklegt, der wiederum mit einem tollen Seitfallzieher knapp scheitert zu zwei guten Chancen. Aber das Spiel des SVS blieb weiter sehr fehleranfällig. Als Julian Peil einen Konter des TSV in der 76. Minute durch ein Handspiel verhinderte, musste er, da er schon verwarnt war den Platz verlasen. Unterstützt durch einige strittige Schiedsrichterentscheidungen kamen danach die Gäste wieder auf, konnten sich aber keine Großchance mehr erspielen, was auch dem SVS trotz deutlich sichtbarem Bemühen nicht mehr gelang. So blieb es am Ende bei einem insgesamt leistungsgerechten Unentschieden in einem mäßigen Kreisklassenspiel.