Der SVS Türkheim erleidet erneut eine Niederlage. Gegen die SG TSV Maissach/SV Esting setzte es eine 1:3-Niederlage vor heimischem Publikum. Ähnlich wie beim Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund schließt nun auch das eigentlich weitabgehängte Mittelfeld nun wieder auf. Die Türkheimer haben das Gewinnen verlernt.
Der erste Rückschlag bereits beim Warmmachen. Mittelblocker Sebastian Schorer muss krankheitsbedingt abbrechen und steht dem Team nicht zur Verfügung. Der für dieses Spiel bestimmte Coach Daniel Schneider musste somit umstellen. Der etatmäßige Diagnoalangreifer und Kapitän Fabian Scherer übernahm die Position des Mittelblockers. Sein jüngerer Bruder David Scherer, der aufgrund der vielen Verletzten, aus der zweiten Mannschaft des SVS kam, debütierte auf der Diagnoalposition. Paul Barth und Robert Frey spielten auf den Außenpositionen, Fabian Birkholz war wie gewohnt Libero und Johannes Ackermann spielte zu.
Die Wertachmärkter starteten nervös aufgrund der Umstellungen in den ersten Satz und lagen schnell mit 5:12 zurück. Schneider versuchte über den Wechsel von Jonas Schmitz, auch Spieler der zweiten Mannschaft, für Jungspund Paul Barth das Team noch auf die Siegerstraße zu bringen. Die Mannschaft kämpfte sich noch einmal auf wenige Punkte heran, verlor dann aber doch knapp mit 22:25.
Der zweite Satz war wesentlich ausgeglichener. Beim Spielstand von 9:9 kam Kapitän Fabian Scherer zum Aufschlag und legte eine Serie von sechs Aufschlägen hin. Debütant David Scherer punktete immer wieder über starke Angriffe, auch Zuspieler Johannes Ackermann setzte seine Mitspieler nun präziser ein. Somit brachte man diesen Vorsprung ungefährdet nachhause und gewann mit 25:19.
Trotz des Aufschwungs in Satz zwei konnten die Türkheimer den Schwung nicht mitnehmen, viele Eigenfehler, schlechte Blockarbeit und keine besonders gute Abwehr führten erneut zum Satzverlust (16:25). Ähnlich verlief der vierte Satz, indem der SVS zu keinem Zeitpunkt Zugriff zum Spiel gewinnen konnte und somit diesen auch relativ klar mit 17:25 verlor.
Zuspieler Johannes Ackermann nach Spielende: „Wenn man mal unsere Verletzten-/Abwesenheitsliste ansieht fehlen mit André Meier, Daniel Schneider, Paul Schilling, Philipp Holzhey und Sebastian Schorer fünf wichtige Spieler. Dies mit Spielern aus der zweiten Mannschaft zu kompensieren ist schwer, allerdings muss ich ein großes Lob an Jonas Schmitz und David Scherer für ihren durchaus geglückten Einsatz bei der ersten Herrenmannschaft aussprechen.“
Die Türkheimer stehen aktuell immer noch auf einem hervorragenden
dritten Platz der Bayernliga Süd. Am nächsten Sonntag trifft man in Friedberg
auf den Tabellenzweiten. Spielbeginn dort ist um 12.00 Uhr.