Bezirksliga Süd, 7. Spieltag, Samstag, 20.10.2017, 15:30 Uhr
FC Loppenhausen – SVS Türkheim 4:1 (1:0)
Loppenhausen siegt im Spitzenspiel und macht einen großen Schritt Richtung Aufstieg.
Der selbstbewusste Tabellenführer aus Loppenhausen nahm zu Hause sofort das Heft in die Hand und konnte sich eine leichte Feldüberlegenheit erspielen. Die SVS-Defensive hatte dadurch ordentlich zu tun, stand aber zu sicher, sodass sich der FCL zunächst nicht nennenswert in den Strafraum kombinieren konnte. Da Türkheim insgesamt zu passiv und abwartend agierte, fehlte es in der Offensive an Unterstützung und Durchschlagskraft. Die Zuschauer mussten dadurch lange auf Torraumszenen warten. „Energischer, Körpersprache“, versuchte Türkheims Trainer Josef Alletsee sein Team wachzurütteln, doch am Geschehen änderte sich nichts. Als bereits fast eine halbe Stunde gespielt war, resultierte der erste Treffer der Partie bezeichnenderweise aus einem ruhenden Ball. Eine harmlose Freistoßflanke verlängerte Katrin Mayr beim Klärungsversuch mit dem Kopf über SVS-Torhüterin Michaela Vogel hinweg ins eigene Netz. Die glückliche 1:0 Führung beflügelte die Gastgeberinnen, die jetzt mehr Druck und mehr Zug zum Tor entwickelten. Ein Stockfehler von Magdalena Hankl brachte Katharina Lutzenberger frei in Position, doch ihr überhasteter Abschluss ging neben das Gehäuse. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Julia Prestele einen aussichtsreichen Abschluss gerade noch blocken, sodass es mit der knappen Führung für den Spitzenreiter in die Kabinen ging.
Mit einem Dreifachwechsel zu Wiederbeginn versuchte das SVS-Trainerduo seiner Mannschaft neue Impulse zu geben. Tatsächlich kämpfte sich Türkheim nun in die Partie und war gerade dran die Kontrolle zu übernehmen und auf den Ausgleich zu drängen, als ein Doppelschlag jegliche Hoffnung nahm – erneut unter kräftiger Mithilfe der Gästespielerinnen. Zunächst wurde auf der linken Seite der Ball vertändelt, Loppenhausen erkannte sofort die Überzahlsituation und spielte den Angriff geschickt zu Ende. Lutzenberger musste den Querpass am Fünfer nur noch einschieben. Vier Minuten später landete ein Pass von Katrin Frei direkt in den Füßen von Lisa Nusser, die allein vor Vogel die Nerven behielt und mit ihrem bereits neunten Saisontreffer zum 3:0 traf. Die angeschlagenen Toptorjägerin Sarah Höbel konnte das Auswärmen abbrechen und wieder auf der Bank platznehmen – sie wurde nicht mehr gebraucht, das Spiel war nach rund einer Stunde zu Gunsten der Dikkaya-Frauen entschieden. Angetrieben von der agilen Nusser dachte Loppenhausen noch nicht ans Aufhören, doch der vierte Treffer fiel erneut aus einer Standartsituation. Der Ex-Türkheimerin Barbara Schmid war es vorbehalten, einen Freistoß an der Strafraumkante über die Mauer in die Maschen zu setzen. „Wir haben jetzt natürlich eine sehr gute Ausgangsposition, doch die Saison ist noch lang, es kann noch viel passieren“, schätzte sie die Tabellensituation ein. Die Salamander-Frauen gaben sich nie auf, doch mehr als Ergebniskosmetik durch den verwandelten Foulelfmeter von Julia Stapff war an diesem Tag nicht drin.
Trainerstimmen:
Josef Alletsee (SVS Türkheim): Wir waren von Beginn an zu ängstlich und zu weit weg von den Gegenspielerinnen, dadurch haben wir Loppenhausen spielen lassen. Das erste Gegentor war natürlich Pech, die ersten beiden in der zweiten Halbzeit haben wir durch eigenen Fehler dem Gegner geschenkt. Danach war das Spiel quasi gelaufen. Trotzdem hat Loppenhausen heute verdient gewonnen.
Raci Dikkaya (FC Loppenhausen): Ich bin natürlich glücklich, dass wir auch im siebten Spiel die weiße Weste behalten und das faire Derby gewonnen haben. Alle wollen den Aufstieg und ziehen super mit, so können wir auch mal einen Ausfall wie den von Sarah Höbel kompensieren. Ich bin zuversichtlich, dass wir den Aufstieg schaffen, auch wenn der Weg dorthin noch sehr lang ist.
SVS: Vogel, Mayr, Eberle (46. Mairhörmann/68. Walter), Hankl, Weckerle (46. Hagg), Prestele, Stapff, Seibold, Schmittner, Ledermann (46. Frei), Miller
FCL: Brandl, Dirnagel (29. Ringwald), Büchele J., Matzka, Lutzenberger, Nusser, Schmid C., Horber, Schmid B., Büchele M. (44. Schaule/55. Raffalt), Herzog / Höbel
Tore: 1:0 Katrin Mayr (27./ET), 2:0 Katharina Lutzenberger (58.), 3:0 Lisa Nusser (62.), 4:0 Barbara Schmid (73.), 4:1 Julia Stapff (84./FE)
Schiedsrichter: Manfred Schmid
Zuschauer: 70