Spielbericht „Liga“ (Kreisliga Allgäu Mitte)
Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – FC Victoria Buxheim
Heimmannschaft: Türkheim
Gastmannschaft: _Buxheim__________________
Ergebnis: 1 : 3 ( 1 : 0 )
Torfolge: [ 1:0 Patrick Hofmann (24.), 1:1 Philipp Faubel (61.), 1:2 Ismail Aydin (77.), 1:3 Simon Müller (90.) ]
Aufstellung SVS:
Amthor Lukas (Tor),Kähler Alexander, Meier Michael, Beigl Fabian, Prestele Michael (SF), Döring Maximilian, Drexl Michael, Fritsch Dennis, Hofmann Patrick, Brem Christian, Güler Yücel
Ersatz:, Waltenberger Roman, Kolodziej Michael, Rabl Manuel
Schiedsrichter: Julius Egen-Gödde
Zuschauer: 90
Besondere Vorkommnisse:
Gelb-Rot für Michael Drexl (Türkheim 86. Minute) wegen Notbremse
Text:
Obwohl die Gäste aus Buxheim von Anfang an die bessere Spielanlage zeigte hielt des SVS von Anfang an dagegen und hatte durch Michael Drexl in der 6. Minute die erste Chance. Dann kamen aber die Gäste, angetrieben vom besten Spieler auf dem Platz Simon Müller immer stärker auf und die Abwehr der Heimmannschaft schwamm ein ums andere Mal. Nachdem Philipp Faubel und Simon Müller zwei gute Chancen nicht nutzen konnten nutzte der SVS einen Konter über Dennis Fritsch aus, der zunächst mit seinem Schuss am Torwart scheiterte aber dann war Patrick Hofmann zur Stelle und staubte aus 5 Metern zur Führung ab. Danach hatten in dem abwechslungsreichen Spiel beide Mannschaften noch weitere Chancen es blieb aber bei der Halbzeitführung für den SV Salamander. Nach der Pause spielte dann fast nur noch Victoria Buxheim. Der eingewechselte Max Müller scheiterte in der 47. Minute denkbar knapp und zwei Minuten später konnte die SVS Abwehr den Ball in höchster Not gerade noch von der Linie wegschlagen. Es blieb aber weiterhin ein Spiel auf ein Tor, das die Gäste dann in der 61. Minute durch Philipp Faubel im Nachschuss auch trafen. Doch das war dem Tabellenzweiten nicht genug. Er belagerte weiterhin den SVS Strafraum mit einer waren Eckballserie, die aber schadlos überstanden wurde. Danach befreite sich der SVS mal aus der Umklammerung um aber gleich in den spielentscheidenden Konter zu laufen, den Ismail Aydin mit einem Schuss über den Innenpfosten ins Tor ausnutzte. Jetzt war das Spiel gelaufen und Simon Müller erhöhte mit dem Schlusspfiff noch auf 1:3.