Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – SG Jengen/Waal
Ergebnis: 0 : 4 ( 0 : 2 )
Torfolge: 0:1 Maximilian Glas (22. FE), 0:2 Maximilian Glas (45.+1), 0:3 Johannes Bersch (51.), 0:4 Maximilian Glas (69.)
Aufstellung SV Salamander:
Adrian Maurer (Tor), Dempfle Julian, Schöffel Thomas, Haufler Lukas, Doll Roman, Rogg Maximilian, Djekanovic Dean, Racaj Florian, Kugel Niklas, Baur Timo
Ersatz:, Zeller Massimo, Kriger Daniel, Bihler Cornelius, Waltenberger Marius
Schiedsrichter: Alex Wilhelm
Zuschauer: 70
Die ersten Minuten gehörten klar dem SVS, der schon nach wenigen Sekunden den ersten Torschuss durch Niklas Kugel verzeichnete. In der 4. Minute bekommt Roman Doll einen Ball aus dem Strafraum schön abgelegt, sein Schuss aus 16 Metern wird aber geblockt. Danach war wieder eine Verunsicherung im Spiel des SVS zu erkennen. Viele Bälle, die man sich mit viel Kampfgeist erobert hatte wurden durch unsauberes Passspiel sofort wieder abgegeben was die Gäste in der Folge immer mehr aufbaute. Dennoch benötigten diese einen sehr umstrittenen Foulelfmeter um durch ihren Torjäger Maximilian Glas in der 22. Minute in Führung zu gehen. In der Folge konnten die Gäste die wenig durchdachten Angriffsbemühungen des SVS meist ohne große Mühe abfangen und selbst gefährliche Konter setzten. In der 39. Minute kann Adrian Maurer einen dieser Konter noch abwehren aber in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wird der wohl deutlich im Abseits befindliche Glas bei einem erneuten Konter angespielt und hat keine Mühe, den Ball zum 0:2 Halbzeitstand zu versenken. Nach der Pause versuchten die nie aufsteckenden SVS Spieler alles um zum Anschlusstreffer zu kommen, aber die Fehlerquote beim Passspiel blieb hoch und dann kam in der 51. Minute auch noch ein krasser Abwehrfehler dazu, den Johannes Bersch eiskalt zum 0:3 ausnutzte. Nach zwei weiteren Großchancen der Gäste (66. und 68. Minute) schraubten diese das Resultat in der 69. Minute erneut durch Maximilian Glas auf 0:4. Danach lief beim SVS fast gar nichts mehr. Freistöße landeten stets direkt in den Armen des Gästetorwarts und so musste der SVS froh sein, bei zwei weiteren gefährlichen Kontern nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Am Ende stand für die SG Jengen/Waal ein völlig verdienter Auswärtssieg.