Spielpaarung: SG FSV Kirchdorf/FC Rammingen – SV Salamander Türkheim
Ergebnis: 2 : 2 ( 2 : 1 )
Torfolge: 1:0 Tim Rauscher (2.), 1:1 Roman Doll (24.), 2:1 Tim Rauscher (27.), 2:2 Christoph Zettler (ET 90.+2)
Aufstellung SV Salamander:
Seibl Constantin (Tor), Dempfle Julian, Schöffel Thomas, Savini Vincent, Haufler Lukas, Doll Roman, Racaj Florian, Rogg Maximilian, Kugel Niklas, Waltenberger Marius, Djekanovic Dean
Ersatz: Dempfle Julian, Nottensteiner Laurin, Zeller Massimo, Rogg Yannick, Bihler Cornelius,
Schiedsrichter: Ercan Sevik
Zuschauer: 120
Das Derby konnte für den SV Salamander nicht schlechter beginnen denn bereits in der 2. Minute schlug es für die Gastgeber zum 1:0 durch ihren Torjäger Tim Rauscher ein. Der Türkheimer Torwart Constantin Seibl hatte davor den Ball zum linken Verteidiger gepasst, der diesen hoch nach vorne spielen wollte. Stattdessen produzierte er eine Kerze, die durch den starken Wind zur perfekten Vorlage für Rauscher wurde, der dann keine Mühe hatte den Ball im Tor unterzubringen. Danach entwickelte sich ein zerfahrenes Kreisklassenspiel, das auf beiden Seiten nur ganz wenige durchdachte Spielzüge aufweisen konnte. In der 17. Minute spielt sich dann Maximilian Biddle mal bis zur Grundlinie durch und flankt den Ball auf den langen Pfosten, von wo aus Roman Doll diesen knapp am Tor vorbei köpfte. Nach einer Ecke in der 23. Minute herrschte dann viel Aufregung im Strafraum der Gastgeber und es war letztendlich wieder Doll, der aus dem Gedränge heraus den Ball zum 1:1 in die Maschen setzte. Doch die Freude über den Ausgleich währte nicht lange. Bereits 4 Minuten später entstand aus einer Abwehrgrätsche ein langer Ball über die linke Angriffsseite der SG und Biddle verliert das Laufduell gegen Rauscher, der anschließend noch Seibl umkurvt und zum 2:1 einschießt. Kurz vor der Pause hatte der SVS mittels Freistoß aus ca. 22 Metern nochmals eine gute Chance, der Schuss von Niklas Kugel strich aber um Zentimeter am Pfosten vorbei. Gleich nach der Pause muss Seibl gegen einen durchgebrochenen Stürmer Kopf und Kragen riskieren um ihm den Ball noch vom Fuß zu fischen. Kurz danach wieder ein Freistoß für den SVS von halbrechts, den Florian Racaj knapp am Kreuzeck vorbeizirkelt. Das Spiel verlor nach einer erneuten Rettungsaktion von Seibl in der 55. Minute immer mehr an Niveau und die Härten nahmen auf beiden Seiten zu. Dabei erwischte es zunächst Daniel Dilba auf Seiten der SG mit der gelb-roten Karte, doch der SVS konnte daraus keine Überzahl gewinnen, da auch Biddle mit einer zehnminütigen Zeitstrafe vom Platz musste. In der 85. Minute folgte dann Thomas Schöffel mit seiner zweiten gelben Karte. Dennoch warf der SVS nochmals alles nach vorne und wurde nach einer Flanke von Maximilian Rogg von der rechten Seite in der 92. Minute durch ein Kopfballeigentor von Christoph Zettler zum Ausgleich belohnt.