Hochs und Tiefs – Volleyballer holen 11 Punkte aus 6 Spielen

whatsapp-image-2016-11-12-at-18-16-16

Gleich drei Türkheimer Volleyballmannschaften kämpften an diesem Samstag um weitere Punkt in den jeweiligen Spielklassen.

Kreisligist SVS Türkheim IV empfing in eigener Halle den VfL Buchloe und TV Nesselwang. Im Derby gegen Buchloe, welches sie im ersten Spiel klar mit 0:3 verloren hatten, wollten unsere Jungs diesmal besser abschneiden. Nach dem man den ersten Satz verschlafen hatte (20:25), konnte man mit einer konzentrierten Leistung und tollen Angriff den zweiten Satz für sich gewinnen (25:22). Unnötige Eigenfehler sowie Unkonzentriertheit waren ausschlaggebend, dass man den 3. und 4. Satz verlor (21:25, 16:25). Kein Problem waren die schon in die Jahre gekommenen Nesselwanger, die man mit 3:0 besiegte, obwohl der letzte Satz noch einmal richtig spannend war (28:26).

SVS Türkheim II musste auswärts gegen TV Kempten sowie TSV Friedberg III antreten. In einem umkämpften Spiel gegen Gastgeber Kempten konnte man sich am Ende 3:1 durchsetzen und weitere drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg sichern. Im 2. Spiel wechselten unsere Jungs kräftig durch, dies stellte aber zu keinem Zeitpunkt ein Problem dar, denn Friedberg hatte keine Chance und somit gewannen die Türkheimer das Spiel hochverdient und klar mit 3:0

Beim Auswärtsspiel holt die 3. Herrenmannschaft, geschwächt durch 2 Ausfälle, 2 wichtige Punkte. Im 1. Spiel gegen Donauwörth agierte die Mannschaft zu nervös und kam zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Die Umstellungen durch die Ausfälle machten sich bemerkbar. Jedoch muss man fairerweise sagen, dass Donauwörth extrem stark spielte und die H3 zu keiner Zeit im Block Zugriff bekam. Der sehr gute Zuspieler nahm den Block immer wieder gekonnt auseinander. Auch in der Abwehr hatte man wenige Chancen gegen die starken Angriffe. Sehr verdient und sehr klar verloren unsere Jungs das Spiel gegen Donauwörth mit 0:3. Im zweiten Spiel wollte die Türkheimer Mannschaft dies dann wieder gut machen. Sehr schnell war man deutlich im 1. Satz in Front und gab diesen Satz auch nicht mehr her. Im 2. Satz knöpfte man zuerst an die starke Leistung des 1. Satzes an. Jedoch verlor die Mannschaft Mitte des 2. Satzes den Faden, kämpfte sich aber mit einem starken Schlussspurt zurück und gewann auch den zweiten Satz knapp 25:22. Wie am letzten Spieltag kam im 3. Satz des 2. Spiels der Bruch im Türkheimer spiel. Den Faden verloren wäre ziemlich untertrieben. Der 3. Satz (22:25) und der 4. Satz (16:25) gingen relativ klar verloren. Somit auch schon mal ein Punkt. Im letzten Satz wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert und das Spiel lief wieder etwas geordneter ab. So konnte man sich letztlich doch noch knapp mit 15:12 im 5. Satz  und somit mit 3:2 gegen Auerbach durchsetzen.