In Schöneberg langt es nur zu einem Unentschieden

Spielpaarung:  SV Schöneberg – SV Salamander Türkheim

Ergebnis:               0    :   0      ( 0 : 0  )

Torfolge:

Aufstellung SV Salamander:

Constantin Seibl (Tor), Dempfle Julian, Schöffel Thomas, Beigl Fabian, Savini Vincent, Doll Roman, Racaj Florian, Maurer Frank, Kugel Niklas, Bihler Cornelius, Baur Timo

Ersatz: Kriger Daniel, Zeller Massimo, Bayer Wenzel, Reiter Dominik

Schiedsrichter:  Ulas Kurt

Zuschauer:  60

Das Spiel war in den ersten 20 Minuten absolut ausgeglichen. Die erste Chance hatte der SV Salamander durch Frank Maurer in der 5. Minute, sein Schuss ging aber am langen Eck vorbei. Dann sorgten die Gäste selbst für die erste Chance der Hausherren indem Florian Racaj in der 12. Minute am eigenen Strafraum über den Ball schlägt und dadurch einen freien Schuss auf das eigene Tor ermöglichte, der aber ebenfalls am langen Eck vorbeistrich. Ab der 20. Minute wurde der SVS dann besser und hatte durch Fabian Beigl in der 24. Minute die Riesenchance in Führung zu gehen, bei seinem Schuss aus 8 Metern stand aber ein eigener Mitspieler im Weg. Die nächste gute Chance ließ dann lange auf sich warten, war dann in der 49. Minute aber umso größer. Maurer passte von der Grundlinie in die Mitte und der eingewechselte Daniel Kriger brachte das Kunststück fertig aus 5 Metern in zentraler Position den Ball an den Pfosten zu setzen. Drei Minuten später sorgte Constantin Seibl mit einem unkonzentrierten Schlag nach vorne, der direkt beim Gegner landete für eine sehr gute Einschusschance der Hausherren, deren Stürmer aber aus 18 Metern am Tor vorbei schoss. Das passierte in der 67. Minute erneut und Roman Doll fing sich bei seinem Rettungsversuch mittels Trikot ziehen die gelbe Karte ein. Kurz darauf schießt Racaj nach einem Konter aus etwa 12 Metern aufs Tor und der Keeper kann diesen Schuss gerade so zur Ecke klären. In der letzten Viertelstunde dominierten dann die Hausherren das Spiel und hatten eine Vielzahl an Ecken zu verbuchen, die jedoch kaum gefährlich waren. Der SV Salamander schien jetzt mit dem Unentschieden zufrieden zu sein und schlug die Bälle meist nur unkontrolliert nach vorn worauf diese meist sofort wieder in Richtung des SVS Tores gespielt wurden. In der 92. Minute hatte aber Racaj nach einem Konter auf Pass von Maurer nochmals eine sehr gute Chance, sein Schuss war aber zu zentral direkt auf den Torwart gezielt und konnte somit von diesem abgewehrt werden. Kurz darauf wurde Doll noch wegen Meckerns mit der gelb-roten Karte vom Platz geschickt. Insgesamt geht die Punkteteilung absolut in Ordnung.