TV Waal – SV Salamander Türkheim
Ergebnis: 3 : 4 ( 0 : 2 )
Torfolge: 0:1 Frank Maurer (5.), 0:2 Maurer (45.), 1:2 Ludwig Wörle (48.), 1:3 Dominik Schuler (51.), 2:3 Christoph Kirchmaier (58. FE), 3:3 Diego Galvao da Silva (70.), 3:4 Maximilian Biddle (76.)
Aufstellung SV Salamander:
Baum Christian (Tor), Kees Moritz, Reiter Dominik, Doll Roman, Schöffel Thomas, Biddle Maximilian (SF), Waltenberger Roman, Delgado Fabio, Maurer, Frank, Gaschler Thomas, Schuler Dominik
Ersatz: Peil Julian, Nottensteiner Laurin, Rogg Maximilian
Schiedsrichter: Erwin Hefele
Zuschauer: 80
Das Spiel begann mit klaren spielerischen Vorteilen für den SV Salamander und einem frühen Tor durch Frank Maurer, dessen Freistoß aus ca. 20 Metern an der Mauer vorbei unten knapp neben dem Pfosten einschlug. Im weiteren Spielverlauf verlor der SVS aber seine spielerische Linie und musste sich mehr und mehr das Kampfspiel der Heimmannschaft aufdrücken lassen. Hatte Maurer in der 20. Minute noch eine gute Chance mit der Direktabnahme einer Flanke so musste Christian Baum in der 24. Minute einen Kopfball nach einer Ecke mit einem tollen Reflex abwehren. Ebenso war er bei einem Konter in der 44. Minute auf der Hut, als er einen platzierten Schuss aus 16 Metern halten konnte. Im Gegenzug wird wieder der ständig mit hohem kämpferischen Einsatz spielende Maurer an der Strafraumgrenze angespielt. Er nimmt den Ball mit einer Drehung mit und drückt diesen anschließend zum 0:2 ins Tor. Nach der Pause setzte sich die spielerische Flaute bei SVS weiter fort. Gleich nach Wiederbeginn muss Baum nach einem zu kurzen Rückspiel Kopf und Kragen riskieren um den Schuss beim Herauslaufen abwehren zu können. In der 48. Minute schwimmt die Gästeabwehr erneut und schafft es in mehreren Versuchen nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen. Im Gegenteil. Ludwig Wörle kann sich abschließend durchwühlen und unhaltbar zum 1:2 verkürzen. Drei Minuten später schaltet der SVS bei einem Freistoß schneller als der Gegner und spielt Dominik Schuler frei, der dem Torwart mit seinem Schuss ebenfalls keine Abwehrchance ließ. Doch dann kochten die Emotionen hoch, als der schwache Schiedsrichter in der 58. Minute auf Strafstoß für den TV Waal entschied. Dabei war das Foul klar außerhalb des Strafraums passiert und der SVS begann schon seine Mauer zu stellen als der Schiedsrichter, obwohl nicht einmal die Spieler des TV Waal einen Strafstoß forderten auf den Punkt zeigte. Christoph Kirchmaier ließ sich das Geschenk nicht entgehen und verkürzte auf 2:3. Als dann Diego Galvao da Silva in der 70. Minute mit Unterstützung von Baum, der in dieser Szene nicht gut aussah sogar zum 3:3 ausgleichen konnte, drohte das Spiel zu kippen. Glücklicherweise konnte Maximilian Biddle in der 76. Minute einen, von Fabio Delgado aufs lange Eck geschlagenen Freistoß mit dem Kopf zur erneuten Führung für den SVS in die Maschen setzen. Die Hausherren warfen in der Folge alles nach vorn und eröffneten dem SVS gute Kontergelegenheiten. Die zwei besten vergab in der 79. Minute und in der 92. Minute jeweils Maurer indem er einmal am herauslaufenden Torwart scheitert und beim zweiten Versuch es viel zu früh mit einem Heber versucht, der das Tor doch deutlich verfehlte. Beim TV Waal führte der unbedingte Kampf noch zum 2 Gelb-roten Karten in der 90. Minute für Maximilian Mayer und in der 93. Minute für Patrick Martin. Nach einem mäßigen Spiel kam der SVS noch einmal mit einem blauen Auge davon.