News der Volleyballer

Die 1. Herrenmannschaft des SVS Türkheim darf nach Saisonabbruch aufgrund von Corona erneut in der Regionalliga starten. Bisheriger Spielertrainer Robert Frey übergibt sein Amt an den neuen Trainer Matthias Gärtner, welcher vom ehemaligen Bayernliga-Konkurrent SSV Bobingen zu den Türkheimern wechselt. Er bringt zudem gleich sechs neue junge Spieler mit, die für die erste und zweite Herrenmannschaft zur Verfügung stehen werden. Neben seinem Sohn Felix Gärtner, wechseln auch Tobias Meine, Theo Gallina, Philipp Kessler, Daniel Seidl und Ben Fischer zum SVS. Auch Julian Birkholz kehrt vom Drittligisten TSV Friedberg zurück. Kapitän Fabian Scherer freut sich über die vielen Neuzugänge: „Wir haben aktuell das Luxus-Problem, dass wir fast zu viele Spieler für unsere Herrenmannschaften haben. Ziel ist es trotzdem allen Spielern gerecht zu werden, sowohl Alteingesessenen sowie Neuzugängen. Was völlig neu für viele ist, dass mittlerweile auch in den Trainings eine Art Konkurrenzkampf gilt. Jeder will spielen und deshalb hängen sich die Jungs in jeder Trainingseinheit rein.“ Der ersten Mannschaft bleiben weiterhin die Mittelblocker Daniel Schneider, Sebastian Schorer und Michael Ebel erhalten. Fabian Birkholz will wieder als Außenangreifer tätig werden und übergibt seine Position als Libero an den erst 16-jährgen Neuzugang Theo Gallina. Zudem bekleiden neben Birkholz die Position des Außenangreifers Ex-Spielertrainer Robert Frey und David Scherer. Wie gewohnt stehen auch Zuspieler Johannes Ackermann und Diagonalangreifer Fabian Scherer im Kader. Außenangreifer Lukas Lohmüller erklärte nach Saison sein vorläufiges Karriereende in Türkheim. Zudem mussten sich die Türkheimer von Außenangreifer André Meier verabschieden, der zu Beginn der Corona-Zeit im Alter von nur 23 Jahren verstorben war. Die Türkheimer starten am 11.10.2020 auswärts gegen Aufsteiger SV Esting.

Auch bei den SVS-Damen gibt es einige Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. So verzeichnen die Türkheimerinnen drei Abgänge mit Katharina Sadler, Felizitas Backhaus und Daniela Basgier und bekommen gleichzeitig zwei Neuzugänge mit Elena Balkow und Rebekka Mittner. Die Wertachmärkterinnen treten in dieser Saison somit mit einem Kader von 9 Stammspielerinnen an. Neuen Schwung bringt zusätzlich Trainer Jonas Schmitz, der die Damen des SVS ab dieser Saison unterstützt. Die SVS-Mädels beginnen am 10.10.2020 auswärts gegen Friedberg und Königsbrunn.

Türkheims Zweite darf aufgrund des Virus in die Landesliga aufsteigen. Spielertrainer Andreas Schmitz ging diesen Schritt aufgrund der Breite des ihm zur Verfügung stehenden Kaders. Mit den Neuzugängen durch Gärtner sowie Jugendspielern aus der Vierten stehen ihm über 16 Spieler zur Verfügung. Ziel sei es die Landesliga zu halten und junge Spieler für die 1. Mannschaft heranzuziehen.

Die dritte Mannschaft des SVS Türkheim bleibt nahezu unverändert. Saisonziel laut Abteilungsleiter Markus Loske ist es, die Saison in der Kreisliga in der oberen Tabellenhälfte abzuschließen. Komplett neu setzt sich in dieser Saison die vierte Herrenmannschaft zusammen. Die A- und B-Jugendlichen stellen ein völlig neues und vor allem sehr junges Team zusammen. Trainer Dominik und Patrik Pöpping wollen, dass die jungen Volleyballer Erfahrung in der Kreisliga sammeln, um später der ersten und zweiten Mannschaft zur Verfügung stehen können.

Wie auch schon letztes Jahr stellt die Abteilung Volleyball des SVS Türkheim männliche Jugendmannschaften in der A-, E- und F-Jugend, sowie weibliche Jugendmannschaften in der D- und C-Jugend, worauf Abteilungsleiter Markus Loske besonders stolz ist: „Wenn man die Ligen in Schwaben anschaut, muss man leider feststellen, dass immer weniger Mannschaften zur Verfügung stehen, um einen Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Umso schöner ist es, dass in Türkheim die Jugendarbeit nach wie vor hervorragend ist. Aber ohne die vielen Engagierten wäre das nicht möglich.“