Saison gelaufen..

Am vergangenen Wochenende ging es für die erste Herrenmannschaft des SVS Türkheim zum TSV Grafing 2, die in den letzten Wochen im Fernduell die Tabellenspitze der Bayernliga übernehmen konnten.

Die Spielaufstellung des SVS Türkheim ergab sich bedingt durch den verletzungsgeschwächten sieben Mann-Kader von selbst. Rückkehrer Johannes Ackermann übernahm das Zuspiel, wodurch Robert Frey gemeinsam mit Philipp Holzhey die Außenpositionen besetzen konnte. Den Mittelblock stellten Sebastian Schorer und Georg Holand mit Libero Fabian Birkholz und auf Diagonal spielte Fabian Scherer.

Schon vor Beginn des Spiels war somit klar, dass es sich auf ein alles-oder-nichts Spiel herauslaufen würde. Den besseren Start in den ersten Satz konnte der TSV Grafing 2 für sich verbuchen. Mit druckvollen Aufschlägen und einer soliden Defensivarbeit machten sie es dem SVS schwer ins Spiel zu kommen und der erste Satz ging klar mit 25:18 an die Gastgeber.

Der zweite Satz verdeutlichte dann die Formschwäche der Türkheimer in der Rückrunde. Denn obwohl sich die Wertachmärkter mit stellenweiße guter Leistunge in Führung spielen konnten, überwiegten die individuellen Fehler und die Gastgeber konnten sich erneut mit 25:22 durchsetzen.

Auch der dritte Satz ging dann mit einem erneut klaren 25:19 an den TSV. Damit ordnet sich der SVS auf dem dritten Platz der Tabelle hinter dem TSV Grafing und dem TSV Friedberg ein, beide aber jeweils mit zwei Spielen weniger. Nächstes Wochenende geht es dann zum Auswärtsspiel nach Fürstenfeldbruck.

Auch die dritte und vierte Herrenmannschaft spielten an diesem Wochenende und zwar gegeneinander, dabei konnte sich die Dritte mit 3:1 gegen die noch recht junge vierte Mannschaft durchsetzen. Gegen Mering gewann der SVS III mit 3:1 und der SVS IV verlor knapp mit 2:3. SVS III ist somit Tabellenführer der Kreisliga Süd.