Spielpaarung: SV Salamander Türkheim – SV Bedernau
Ergebnis: 3 : 3 ( 0 : 2 )
Torfolge: [ 0:1 Dominik Schäffler (31.), 0:2 Sven Hafenmayer (41.), 1:2 Niklas Kugel (54.), 2:2 Maximilian Biddle (59.), 3:2 Cornelius Bihler (81.), 3.3 Patrick Schuster (90. +2) ]
Aufstellung SV Salamander:
Maurer Adrian (Tor), Biddle Maximilian, Haufler Lukas, Reiter Dominik, Doll Roman, Schöffel Thomas, Kugel Niklas, Kriger Daniel, Rogg Maximilian, Zeller Massimo, Baur Timo,
Ersatz: Racaj Florian, Bihler Cornelius, Beigl Fabian
Schiedsrichter: Peter Fuchs
Zuschauer: 80
Die erste Viertelstunde gehörte ganz klar dem SVS, der in der 10. Minute durch Daniel Kriger die erste gute Chance hatte, sein Schuss von der Strafraumgrenze wurde aber noch abgefälscht und verfehlte das Kreuzeck nur knapp. In der Folge schlichen sich aber immer mehr Unkonzentriertheiten in der Abwehr ein, die die Gäste geradezu zum toreschiessen einluden. In der 31. Minute war es dann soweit. Ein Querpass von der rechten Seite erreichte den völlig freistehenden Dominik Schäffler, der keine Mühe hatte den Ball im Tor unterzubringen. Jetzt war die Abwehr des SVS völlig von der Rolle und die Gäste nutzten das zwei Minuten nach ihrer Führung zu einem brandgefährlichen Konter bei dem Adrian Maurer wieder einmal Kopf und Kragen beim Herauslaufen riskieren musste. Leider kam er dabei etwas zu spät und holte den gegnerischen Stürmer von den Beinen und verursachte so einen Foulelfmeter. Den von Schäffler auf das rechte untere Toreck getretenen Ball konnte Maurer aber zur Ecke abwehren und so den SVS vor einem weiteren Gegentor bewahren. Das fiel aber dann doch in der 41. Minute, als Thomas Schöffel in unbedrängter Situation über den Ball schlug worauf Sven Hafenmayer frei vor Maurer stand und sich in Ruhe aussuchen konnte wohin er den Ball zum 0:2 versenken wollte. Nach der Halbzeit ging die Verunsicherung in der SVS Abwehr zunächst weiter und die Gäste kamen in der 47. und 52. Minute zu weiteren Riesenchancen die nur durch Glück nicht zu Gegentoren führten. Erst als Niklas Kugel in der 54. Minute nach einem Freistoß das 1:2 erzielen konnte lief das Spiel der Hausherren wieder sicherer. Fünf Minuten später konnte dann Maximilian Biddle einen zunächst abgewehrten Freistoß von Schöffel im Nachschuss zum Ausgleich verwandeln. Doch der SV Bedernau blieb gefährlich und hätte kurz darauf wieder in Führung gehen können, aber viele Einschussversuche konnten vielbeinig knapp geklärt werden. In der 81. Minute gelang es dem kurz davor eingewechselten Cornelius Bihler mehrere Abwehrspieler auszutanzen und den SVS in Führung zu schießen. Die Schlussphase gehörte dann wieder dem SV Bedernau, der in der Nachspielzeit eine wiederum schlechte Abwehrleistung, die zu einem Freistoß direkt an der Strafraumlinie führte zum Ausgleich nutzen konnte. Der direkt verwandelte Freistoß bescherte den Gästen einen durchaus verdienten Punktgewinn.