Am vergangenen Samstag, den 07.03.20 gastierten die Türkheimer Mädels beim Vfl Großkötz; zweiter Gegner war DJK Augsburg Hochzoll II.
Nach einer durch Krankheitsausfällen geplagten Trainingswoche mit minimierter Trainingsbeteiligung waren die Voraussetzungen nicht die Besten, was sich auch in den Ergebnissen zeigen sollte.
Im ersten Spiel traf das Türkheimer Team auf den Gastgeber Großkötz, gegen welchen man bis dato in der vergangenen beziehungsweise der aktuellen Spielzeit noch keine Punkte sammeln konnte, wodurch das SVS-Team umso motivierter in die Partie startete.
Den ersten Satz des Spiels dominierten die Türkheimerinnen souverän und konnten diesen durch druckvolle Aufschläge und erfolgreiche Angriffe mit 25:12 für sich entscheiden. Im zweiten Satz kam die Heimmannschaft besser in die Partie, wobei diese zusätzlich von einigen individuellen Fehlern der SVS-Mädels profitierte, und gewann den zweiten Abschnitt schlussendlich mit 25:15. Die nächsten beiden Sätze waren vergleichsweise spannender: Durch langanhaltende Ballwechsel und sehenswerte Einzelaktionen auf beiden Seiten stand es nach dem vierten Satz 2:2 (25:23, 23:25); der fünfte Satz sollte die Entscheidung bringen.
In diesem hatten die Großkötzer gegen ein spielfreudiges SVS-Team keine Chance und wurden durch starke Angriffe gepaart mit souveränen, motivierten Einzelleistungen bis zum letzten Ballwechsel dominiert. Der fünfte Satz konnte somit mit 15:9 für sich entschieden werden was den Gesamtsieg (3:2) und zwei Punkte für das Team aus Türkheim bedeutete.
Im zweiten Spiel ging es gegen den aktuell Tabellen-Ersten DJK Augsburg Hochzoll II.
Dem Tabellenplatz entsprechend standen die Türkheimerinnen, im Vergleich zum Spiel gegen Großkötz in der Mannschaftsaufstellung verändert, starken Augsburgerinnen gegenüber. In drei Sätzen (25:17, 25:22, 25:17) konnten sich das DJK-Team gegen die SVS-Mädels durchsetzen, obwohl sich das Türkheimer Team, welches in weiten Teilen gut mithalten konnte, zeitweise sogar führte, nicht frühzeitig geschlagen gab. Trotz großer Motivation auf Seiten der SVS-Damen prägten zahlreiche, individuelle Fehler den Spielstil der Türkheimerinnen wodruch man sich mit einem 0:3 verdient geschlagen geben musste.
Am kommenden Spieltag, 14.03.2020, empfangen die SVS-Mädels daheim die Teams aus Langweid und Donauwörth. Dabei heißt es wichtige Punkte zu sammeln um in der oberen Tabellenhälfte weiter eine Rolle zu spielen.