Nach knapp einem Jahr Corona-Zwangspause gewinnt der SVS Türkheim sein erstes Spiel mit 3:1 gegen den TSV Grafing II und sichert sich damit die ersten 3 Punkte der neuen Regionalliga-Saison.
„Nach der langen spielfreien Zeit mit voller Konzentration in die Partie starten und dem Gegner keine leichten Punkte schenken“ lautete die Devise von Trainer Matthias Gärtner zu Spielbeginn. Und die auf dem Feld stehenden Spieler Robert Frey und Julian Birkholz auf Außen, Daniel Schneider und Sebastian Schorer auf der Mittelblockposition, Johannes Ackermann als Zuspieler, Fabian Scherer auf der Diagonalposition und Libero Michael Höbel starteten genau so. Schnell war gegen die zunächst unsortierte und insbesondere im Aufschlag sehr fehleranfällige Heimmannschaft Grafing ein 4-Punkte Vorsprung, der zeitweise um bis zu 8 Punkte anstieg, heraus gespielt. Diesen Vorsprung ließen sich die Wertachmärkter nicht mehr abnehmen und folgerichtig wurde der erste Satz mit 25:17 gewonnen.
Im zweiten Satz fand Grafing besser ins Spiel – es entwickelte sich ein echter Schlagabtausch in der sich weder Heim- noch Gastmannschaft entschieden voneinander absetzen konnte. Besonders hervorzuheben ist hier Libero Michael Höbel, der die Türkheimer durch herausragende Abwehraktionen immer wieder im Spiel hielt. Und so spielte man sich Punkt um Punkt bis zum Ergebnis von 23:23 in die ‚crunch time‘. Durch hohe Moral und Einsatzwillen konnte beim Stand von 24:25 ein Grafinger Satzball abgewehrt und der Satz mit 27:25 schließlich noch für sich entschieden werden.
Während sich der Aufwärtstrend der Grafinger im dritten Satz weiter fort führte, fielen die Türkheimer in alte Muster. Trotz einer guten Aufschlagserie des im dritten Satz beginnenden Zuspieler Felix Gärtner luden die Türkheimer den Gegner durch Nachlässigkeiten in Annahme und Angriff immer wieder zu Punkten ein. Mit 15:25 ging in dieser Phase des Spiels der Satz klar an Grafing.
Um nun noch die maximal Punkteausbeute mit nach Hause zu nehmen, mussten die Türkheimer also Satz 4 für sich entscheiden. Hier wirkte die Mannschaft wieder wie ausgewechselt. Eigenfehler konnten erfolgreich abgestellt und spektakuläre Ballwechsel für sich entschieden werden. In der Folge war schnell eine komfortable Führung erspielt, die die Mannschaft nicht mehr aus der Hand gab. Souverän konnte der Satz mit 25:15 für sich entschieden werden.
Nach einer Spielpause am nächsten Wochenende wollen die Türkheimer am 23.10. das erste Heimspiel der Saison gegen den TSV Bad Windsheim ebenfalls für sich entscheiden.
Es spielten: David Scherer, Robert Frey, Daniel Schneider, Sebastian Schorer, Fabian Scherer, Johannes Ackermann, Fabian Birkholz, Gärtner Felix, Höbel Michael, Julian Birkholz, Kessler Philip, Meine Tobias
