Sprung auf Tabellenplatz zwei verpasst

Auch wenn der SV Esting in der Tabelle der Bayernliga Süd deutlich hinter dem SVS Türkheim stand, war den Spielern um Kapitän Robert Frey klar, dass es an diesem Spieltag eine ausgeglichene Partie geben wird. Esting reiste mit einem 12-Mann-Kader und mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen mit breiter Brust nach Türkheim. Dieses Selbstvertrauen bekamen die Wertachmäkter bereits früh im Spiel zu spüren. Esting punktete zu Beginn des ersten Satzes immer wieder, auf der anderen Seite konnten sich die Türkheimer zunächst nur selten gegen die Estinger Feldabwehr durchsetzen. Erst beim Spielstand von 8:3 fanden die Türkheimer selbst zu ihrem Spiel, konnten den Vorsprung der Estinger jedoch nicht mehr einholen. Auch im zweiten Satz zeigte sich zunächst dasselbe Bild. Die Türkheimer konnten nur selten ihre gewohnt Angriffsstärke ausspielen, während Esting so gut wie jeden Angriff verwandelte und früh wieder mit 10:6 in Führung ging. Nach einer Auszeit von Spielertrainer Julian Birkholz kehrte die Mannschaft verbessert auf das Spielfeld zurück. Besonders in der Abwehr agierten sie nun souveräner, glichen beim Spielstand von 16:16 aus und gewannen den Satz mit 25:21. Im dritten Satz zeigten die Türkheimer endlich warum sie in dieser Saison so weit oben in der Tabelle stehen. Viele Bälle wurden in der Abwehr gerettet. Nun waren es die Türkheimer, die im Angriff nicht zu stoppen waren und den Satz souverän mit 25:15 gewannen.
Bis zum Spielstand von 18:18 konnte sich im vierten Satz keiner der beiden Mannschaften absetzen. Schließlich entschieden einige Eigenfehler auf Seiten der Türkheimer zu Gunsten des SV Esting. Somit musste die Entscheidung im Tiebreak fallen. Auch hier unterlief den Türkheimern eine Vielzahl an einfachen Fehlern und der 8:4 Rückstand beim Seitenwechsel endete in einem 15:9 Satzverlust.
„Die Niederlage war heute völlig unnötig. Wir haben in vielen Situationen nicht das gespielt, was wir spielen können und den Estingern das Leben leicht gemacht. Vor allem die vielen leichten Fehler müssen wir abstellen und das Abwehrverhalten deutlich verbessern.“ fasste Kapitän Robert Frey die Leistung des Teams zusammen.
Am nächsten Wochende folgt ein richtungsweisender Doppelspieltag für die Wertachmärkter. Am Samstagabend ist der VfR Garching 2 Gast in der Mittelschulhalle und am Sonntag geht es in Bobingen gegen den aktuellen Tabellenzweiten der Bayernliga Süd.