SV Salamander baut nach Heimsieg die Tabellenführung aus

Spielpaarung:  SV Salamander Türkheim – TSV Mittelneufnach

Ergebnis:                 3   :   0    ( 1 : 0 )

 

Torfolge:  1:0 Thomas Gaschler (2.), 2:0 Dominic Sams (53.), 3:0 Alexander Kähler (88.)

Aufstellung SV Salamander:

Rabl Manuel (Tor), Türkeli Ersin, Prestele Michael, Rummel Johannes, Dillitz Robert, Delgado Fabio, Kähler Alexander, Aksu Cagatay, Fritsch Dennis, Gaschler Thomas (SF), Sams Dominic

Ersatz:  Hofmann Patrick, Waltenberger Roman, Dempfle Julian

Schiedsrichter:  Ernst Hontschik

Zuschauer:  90

Besondere Vorkommnisse:

Gelb-Rot für Dominic Sams (68.) wegen wiederholtem Meckerns

Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag für den Tabellenführer. Thomas Gaschler kann gleich die erste Chance mit einem Kopfball nach Flanke von Ersin Türkeli zur Führung nutzen. Nach einer weiteren guten Gelegenheit für Gaschler in der 4. Minute entwickelte sich in der Folge aber ein zähes und verkrampftes Spiel, in dem es der Gastgeber nicht verstand, seine wenigen aber guten Möglichkeiten zu nutzen. Nachdem Mittelneufnach seine einzige nennenswerte Torchance in der 28. Minute mit einem Kopfball den Manuel Rabl über die Latte fausten konnte vergeben hatte musste Dominic Sams in der 32. Minute eigentlich das 2:0 für die Gastgeber machen, aber er jagte völlig freistehend den Ball aus kurzer Distanz weit über das Tor. Kurz vor der Pause hatten noch Robert Dillitz mit einem Kopfball und Dennis Fritsch nach einem wunderbaren Steilpass von Michael Prestele gute Chancen aber es blieb zur Pause bei der knappen Führung. Nach der Pause war es wieder der SV Salamander, der schneller ins Spiel fand und nach einer Gaschler Flanke durch einen Kopfball von Dominic Sams auf 2:0 erhöhte. Da Sams aber in der 68. Minute sich gleich mehrfach beim Schiedsrichter beschwerte, gab ihm dieser 2 mal Gelb binnen 3 Sekunden und der SVS musste das Spiel in Unterzahl zu Ende bringen. Der Spielfluss war jetzt endgültig dahin aber dennoch brannte gegen die harmlosen Gäste nichts mehr an, im Gegenteil. Kurz vor Schluss kann Ersin Türkeli von der Grundlinie flanken und Alexander Kähler mit einem wuchtigen Kopfball ins Kreuzeck den Endstand eines verdienten Arbeitssieges herstellen. Da Kirchheim in Jengen wichtige Punkte liegenließ, konnte der SV Salamander seine Tabellenführung ausbauen.