SVS Türkheim kämpft weiterhin mit Niederlagenserie

Am Samstag spielte die erste Herrenmannschaft des SVS Türkheim in München gegen den VC DJK München-Ost-Herrsching II, konnten aber die anhaltende Niederlagenserie nicht durchbrechen und verloren mit 0:3.
Vor dem Spiel spornte Routinier Robert Frey die Mannschaft an: „Wir können hier heute nur etwas ausrichten, wenn wir jede kleine Chance nutzen“, was die Türkheimer im ersten Satz auch zeigten und sich eine frühe zwei Punkte Führung zum 4:6 erarbeiteten. Im Folgenden hielten sich die Teams bis zu einem Spielstand von 16:16 die Waage. In in einer daraufhin annahmeschwachen Phase, wobei die Müncher auch starke Blockarbeit leisteten, verlor man den Anschluss an die gegnerische Mannschaft, die ihren drei Punkte Vorsprung bis zum Endstand von 22:25 hielt.
Beeindruckt von den hohen Blocks am Ende des ersten Satzes zeigten die Türkheimer einen schwachen Einstieg in den zweiten Satz. Punkt für Punkt wurde der Angriff des SVS immer instabiler und die Herrschinger erreichten beinahe mühelos eine 7:15 Führung. Dieses Bild zog sich so weiterhin durch den Satz und man verlor mit 13:25.
Um die drohende 0:3 Niederlage noch abzuwenden stellte man im dritten Satz um. Johannes Ackermann wurde auf der Zuspielerposition durch Robert Frey ersetzt, wobei die dadurch freigewordene Position im Außenangriff von David Scherer übernommen wurde.
Die Taktik schien zu funktionieren und es ergab sich ein Zwischenstand von 8:4 für den SVS Türkheim. Jedoch wie zuvor im ersten Satz kamen die Gastgeber mit starker Blockarbeit und druckvollen Aufschlägen zurück ins Spiel. Bei einem Zwischenstand von 18:18 gelang es den Herrschingern allerdings sich erneut abzusetzen und man war anschließend mit 18:23 im Rückstand. Eine taktische Einwechslung von Johannes Ackermann für Fabian Scherer brachte den erhofften Befreiungsschlag und Mittelblocker Michael Ebel verkürzte mit einer Aufschlagsserie auf 22:24.
Die Gegner blieben aber gefasst und beendeten das Spiel mit 22:25.
So sehnen sich die Türkheimer weiterhin nach dem zweiten Sieg in der Regionalliga und die nächste Chance bietet sich ihnen beim Heimspiel am 23.11 gegen den BSV 98 Bayreuth.