Spielpaarung: TSV Zaisertshofen – SV Salamander Türkheim
Ergebnis: 4 : 1 ( 1 : 1 )
Torfolge: 0:1 Roman Waltenberger (24.), 1.1 (35. FE), 2:1 (47), 3:1 60.), 4:1 (88.)
Aufstellung SV Salamander:
Baum Christian (Tor), Kees Moritz, Biddle Maximilian, Reiter Dominik, Doll Roman, Schöffel Thomas, Terec Valentin, Rogg Maximilian, Waltenberger Roman, Baur Timo, Maurer Frank
Ersatz: Schuler Dominik, Nottensteiner Laurin, Djekanovic Dean
Schiedsrichter: Markus Gammel
Zuschauer: 90
Da der SVS alle 3 Meisterschaftsspiele seit dem Re-Start im September verloren hatte, war den Spielern die Nervosität im letzten Spiel vor der Winterpause deutlich anzumerken, wollte man doch endlich mal wieder ein positives Zeichen setzen. Doch die Anfangsphase wurde von den Gastgebern bestimmt, die in der 6. Minute auch die erste Chance mit einem Schuss aus 14 Metern hatten, der nur ganz knapp am langen Eck vorbeistrich. Nach einer Viertelstunde wurde das Spiel der Gäste etwas besser und Roman Waltenberger kann in der 24. Minute einen Pass von Valentin Terec gut mitnehmen und unter dem Torwart hindurch zur überraschenden Führung einschieben. Doch danach ließ sich der SVS schnell wieder das Heft aus der Hand nehmen und als während einer Druckphase der Gastgeber ein Stürmer im Strafraum gefoult wird zeigte der Schiedsrichter in der 35. Minute auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Spieler mit der Nr. 8 zum 1:1. In der 40. Minute hatte der SVS durch einen Terec-Freistoß nochmal eine gute Chance, aber der Torwart konnte den auf die untere Torecke gezielten Ball zur Ecke abwehren. Die beiden Mannschaften waren nach der Pause gerade wieder aufs Feld gekommen da klingelte es bereits im SVS-Tor. Der Spieler mit der Nr. 9 setze sich mit guter Bewegung am linken Flügel durch und setzt seinen Schrägschuss mit Wucht an den Innenpfosten von wo aus dieser zur Führung über die Linie flog. Danach kam der SVS über weite Strecken kaum noch aus seiner Hälfte heraus und verdankte es guten Reaktionen von Christian Baum in der 52. und 54. Minute dass der Rückstand nicht schnell anwuchs. In der 56. Minute musste ein Verteidiger einen scharfen Schuss eines Zaisertshofener Stürmers zur Ecke klären. In der 60. Minute hämmerte der Spieler mit der Nr. 7 einen Freistoß aus 18 Metern an der Mauer vorbei knapp unter die Latte zur 3:1 Führung. Den Schlusspunkt setzte dann in der 88. Minute wieder der Spieler mit der Nr. 8, der einen an die Strafraumgrenze geschlagenen Eckball aus vollem Lauf nimmt und unhaltbar zum 4:1 vollendet. Man kann dem SVS durchaus eine gute kämpferische Einstellung bescheinigen, aber es fehlte die nötige Souveränität bei eigenem Ballbesitz, sodass zu viele Bälle zu schnell wieder verloren wurden. Insgesamt ein verdienter Erfolg des TSV Zaisertshofen.