SVS verschafft sich etwas Luft im Abstiegskampf

Spielpaarung:  FSV Dirlewang – SV Salamander Türkheim

Ergebnis:                 1    :   3       ( 1 : 1 )

Torfolge: 1:0 Luca Hohenleitner (29.), 1:1 Cornelius Bihler (42.), 1:2 Massimo Zeller (67.), 1:3 Dean Djekanovic (89.)

Aufstellung SV Salamander:

Seibl Constantin (Tor), Reiter Dominik, Savini Vincent, Schöffel Thomas, Dempfle Julian, Doll Roman, Racaj Florian, Rogg Yannick, Kugel Niklas, Bihler Cornelius, Djekanovic Dean,

Ersatz:, Waltenberger Marius, Biddle Maximilian, Zeller Massimo, Kriger Daniel, Baur Timo

Schiedsrichter:  Paul Brendelberger

Zuschauer:  80

Beide Mannschaften begannen sehr nervös und man merkte die Tabellensituation in jeder Spielsituation auf dem Platz. In der 7. Minute hatte dann der SVS die erste Chance des Spiels aber der Schuss von Dean Djekanovic aus 16 Metern ging dann doch einige Zentimeter über die Querlatte. Dem Spiel des SV Salamander fehlte über die gesamte erste Hälfte die Sicherheit am Ball und so wurden viele Bälle nach der Eroberung auf Verdacht lang in die Spitze geschlagen anstatt das Spiel mit Übersicht aufzubauen. In der 29. Minute fliegt ein relativ schwach geschossener Ball von Luca Hohenleitner auf die linke untere Ecke des SVS Tores zu und Constantin Seibl taucht ab um den Ball sicher zu halten. Doch der Ball rutscht ihm unter dem Körper durch zum glücklichen 1:0 für den FSV. Nach dem Gegentor wurde das Spiel der Gäste dann etwas besser und man konnte das Spielgeschehen weitestgehend in die Hälfte der Hausherren verlegen. In der 42. Minute patzt dann auch der Dirlewanger Keeper, der beim Herauslaufen den Ball zu kurz nach vorne schlägt. Cornelius Bihler kann diesen Ball ca. 35 Meter vor dem Tor abfangen und schießt dann direkt zum Ausgleich in das leere Tor. Nach der Pause hatte der eingewechselte Daniel Kriger die erste Chance, sein Schuss aus 16 Metern kann aber vom Torwart über die Latte abgewehrt werden. Danach folgte eine Drangphase des FSV die zwischen der 51. und 54. Minute gleich 3 Chancen hatte um erneut in Führung zu gehen. Danach befreite sich der SVS wieder etwas von dem Druck und ging etwas überraschend in der 67. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Massimo Zeller in Führung. Das wiederum rief erneut eine Drangphase der Heimmannschaft hervor, die den SVS beständig hinten rein drückte. Nachdem Seibl in der 86. Minute nach einem Freistoß einen wuchtigen Kopfball mit Flugeinlage halten konnte konterte der SVS kurze Zeit später über Kriger, der den Ball auf die rechte Seite verlagern konnte wo Djekanovic heranrauschte um den Ball zum 1:3 über die Linie zu drücken. Doch der FSV gab damit noch nicht auf. In der 90. Minute setzte er einen wuchtigen Kopfball an die Latte. Wären sie dabei erfolgreich gewesen, wäre die 5 minütige Nachspielzeit sicher noch hektischer geworden als sie das ohnehin schon war. Am Ende gewinnt der SV Salamander ein extrem wichtiges Spiel und kann sich so von den Abstiegsrängen wieder etwas entfernen.