Nach der desaströsen Niederlage gegen Aufsteiger Vaterstetten vor einer Woche zeigten sich die Volleyballherren des SVS Türkheim gut erholt. Mit einem überraschend glatten 3:0 Sieg über den Tabellenzweiten VfR Garching kletterten sie ihrerseits auf den zweiten Tabellenplatz.
Und dabei waren die Voraussetzungen für einen Sieg alles andere als günstig. Nicht nur dass Zuspieler Johannes Ackermann beruflich bedingt nur einmal trainieren konnte, sondern es fiel auch der bisher überzeugende Libero André Meier aufgrund einer Verletzung aus. Der Ausfall von Meier konnte aber durch den Einsatz von Renato Mendes de Matos kompensiert werden, den Spielertrainer Robert Frey kurzfristig reaktiviert hatte. Und der 43-jährige Oldie hatte großen Anteil am Zustandekommen des Sieges. Seine fast fehlerfreie Annahme ermögliche es Johannes Ackermann immer wieder, seine Angreifer gekonnt in Szene zu setzen. Aber auch der zweite Oldie auf dem Feld, der 37-jährige Robert Frey, lieferte wie schon fast gewohnt eine überragende Partie ab.
Gute Blockaktionen von Mittelblocker Daniel Schneider und platzierte Angriffsschläge des gut aufgelegten Fabian Scherer brachten im ersten Satz schnell eine 6:2 Führung. Auch im weiteren Verlauf des Satzes verhinderten gute Angriffe über Lukas Lohmüller und Sebastian Schorer, dass die Gäste ins Spiel kamen. Auch eine Schrecksekunde beim Stand von 20:19, als Lukas Lohmüller bei einem Angriffsversuch mit dem Knie gegen den Schiedsrichterstuhl prallte und ausgewechselt werden musste, brachte die Türkheimer nicht aus dem Konzept. Der erste Satz konnte mit 25:23 gewonnen werden.
Noch besser verlief der zweite Satz. Trotz sieben Aufschlagsfehler auf Seiten der Türkheimer konnten die Garchinger auf Distanz gehalten werden. Eigentlich hatte man mit mehr Gegenwehr des Tabellenzweiten gerechnet, aber Garching konnte seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden. Viele Eigenfehler, aber auch die gute Angriffsqualität auf Seiten der Gastgeber führten zum Gewinn des zweiten Satzes mit 25:18.
Auch im dritten Satz dominierten die Türkheimer. Zwar ging Garching zunächst in Führung und konnte diese auch lange Zeit halten, aber zu Mitte des Satzes übernahmen wieder die Gastgeber die Initiative. Platzierte Aufschläge von Daniel Schneider brachten mehrere direkte Punkte in Folge. Groß war der Jubel als Daniel Schneider mit zwei gelungenen Schnellangriffen den 25:20 Endstand perfekt machte.
Spielführer Fabian Scherer war im Anschluss dann auch zufrieden: „Ich bin zwar noch nicht bei hundert Prozent und hätte vielleicht den einen oder anderen Fehler vermeiden können, aber insgesamt gesehen bin ich mit meiner Punktequote und meinem Beitrag zum Sieg zufrieden.“
Mit langanhaltendem Beifall würdigten die Zuschauer die gute Leistung ihrer Mannschaft.