Türkheimer Arbeitssieg gegen junge Volleyballer aus München

Die Türkheimer gingen als klarer Favorit in die Begegnung gegen den Tabellenletzten VCO München und wurden dieser Rolle auch gerecht. Der SVS Türkheim startete mit Kapitän Fabian Scherer auf der Diagonalposition. Das Mittelblockerduo bildeten Neuzugang Georg Holand und Sebastian Schorer. Den Posten des Zuspielers übernahm wie gewohnt Johannes Ackermann und als Libero fungierte Lukas Lohmüller. Spielertrainer Robert Frey und Rückkehrer Paul Barth begannen auf den Außenpositionen. Im ersten Satz hatten die Türkheimer von Anfang an keine Probleme. Sie setzten die jungen Volleyballer vom VCO München mit guten Aufschlägen unter Druck. Zudem setzte Zuspieler Johannes Ackermann seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene. Besonders Debütant Georg Holand konnte im Angriff und Block überzeugen. Somit ging der erste Satz deutlich mit 25:12 an die Wertachmärkter. Auch die beiden darauffolgenden Sätze waren äußerst eindeutig (25:9, 25:15) Somit stand der Favorit am Ende mit einem Arbeitssieg als Sieger fest. Der SVS steht nun ungeschlagen auf dem ersten Platz der Bayernliga Süd. Robert Frey mahnte allerdings nach Spielende sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen und weiter fleißig zu trainieren, denn die schwierigen Spiele kommen seiner Meinung nach erst noch. Am kommenden Wochenende wartet ein Doppelspieltag auf den SVS. Am Samstag ist man zu Gast in Esting. Spielbeginn ist dort um 20.00 Uhr. Am Sonntag kommt dann der TSV Grafing II nach Türkheim (14.00 Uhr, Mittelschule Türkheim).

SVS Türkheim: Fabian Scherer, Robert Frey, Philipp Holzhey, Lukas Lohmüller, Daniel Schneider, Paul Schilling, Sebastian Schorer, Johannes Ackermann, André Meier, Georg Holand, Paul Barth